Veronika R. Körner        -        Vita beruflicher Weg:

 

 

  • AB 03/2024  Eigene Praxis für Psychotherapie Miesbach

 

  • 08/2012 - 02/2024 MEDICAL PARK Kliniken "Blumenhof" und "Reithofpark" (2012-2014/2020) in Bad Feilnbach
    •  Tätigkeit als Diplom-Psychologin in der stationären onkologischen, kardiologischen, orthopädischen Rehabilitation
    •  09/11/2018 Weiterbildung Biofeedback-Akademie in Salzburg Biofeedback- und Neurofeedbacktherapie
    • 08/2014 Bayerische Akademie für Psychotherapie (BAP) München Fachkundenachweis VT und Approbation
  • 01/2010 - 06/2012 MEDICAL PARK "Medizinisch-Psychosomatisches Versorgungszentrum" (MPVZ) in München
    •  Tätigkeit als Diplom-Psychologin in der ambulanten psychosomatischen Versorgung 
  • 09/2009 - 12/2009 Fachklinik "Allgäu" in Pfronten
    •  Tätigkeit als Diplompsychologin in der pneumologischen Rehabilitation
  • 05/2003 - 08/2009 Klinik "Allgäuer Bergbad" in Oberstdorf / Kleinwalsertal Riezlern (Österreich)
    •  Tätigkeit als Diplompsychologin in der stationären Prävention und Rehabilitation mit Etablierung der Biofeedbacktherapie dort
  • 01/2001 - 07/2002 Medizinisch-Psychosomatische Klinik "Roseneck" in Prien am Chiemsee
    • Tätigkeit als Postgraduierte Diplompsychologin/Bezugstherapeutin in der stationären Verhaltenstherapie und Psychosomatik 
  • 06/1999 - 05/2000 Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang (Schweiz) Fachklinik für Atemwegs-, Augen- und Hauterkrankungen
    • Tätigkeit als Diplompsychologin in der pneumologischen Rehabilitationspsychologie mit Qualifikation zur Asthmatrainerin

 

Hochschulstudium 10/1992-06/1999:

 

  •         1998 / 1999 TU Dresden / Hochgebirgsklinik Davos
    • Diplomarbeit: "Krankheitsverarbeitung und Rehabilitation bei Patienten mit chronischen Augenerkrankungen" 
  •         10/1992 - 05/1999 Technische Universität Dresden, Studium der Psychologie mit Abschluss: Diplom

       

Praktika/Praxiserfahrungen während des Studiums als Praktikantin in den Semesterferien:

  • 07-09/1997 Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang Fachklinik für Atemwegs- und Hauterkrankungen in Davos (Schweiz)
  • 08-10/1996 Bad Segeberger Kliniken GmbH für Psychosomatik und kardiovaskuläre Erkrankungen in Bad Segeberg
  • 02-03/1996 Neurologisches Rehabilitationszentrum "Godeshöhe" Bonn-Bad Godesberg
  • 07-10/1995 "Baar-Klinik" Fachklinik für Psychosomatik Verhaltensmedizin und Psychosomatik in Donaueschingen
  • 02-03/1995 Heilpädagogisch-Psychotherapeutisches Kinderdorf "Martinsberg" in Naila

 

Lehre und Berufstätigkeit:

  • 09/1988 - 07/1990 Ausbildung zur Friseurin in Bautzen mit Abschluss: Facharbeiter
  • 1990-1992 auf "Gesellenwanderschaft" in Saison:
    • Wintersaison 02-04/1993 in Pfronten/Allgäu
    • Sommersaison 07-10/1992 und 07-08/1993 in Bad Liebenzell/Schwarzwald
    • Wintersaison 12/1991-05/1992 in Oberstdorf/Allgäu
    • Sommersaison 07-10/1991 Nordsee Keitum Insel Sylt
    • Sommersaison 07-09/1990 Ostseebad Dahme

09/1986 - 07/1988 Erweiterte Oberschule/Gymnasium Bautzen, Abitur 

09/19976 - 07/1986 Polytechnische Oberschule Gaußig

 

Nebenberufliche Engagements:

Mitarbeit im Tierheim Rottach-Egern 2015-2017

Gestüt Lehn 1987-1989

Übungsleiterin für Aerobic 1986-1990 Schule Gaußig

 

 

Way In Balance. Es gibt nur einen richtigen Weg für Dich... Deinen!